Mail:
Name:
Eintrag:

Gästebuch vergessene-bahnen.de

Datum: 04.12.2024
Name: Peter Stilz
Eintrag: Unfassbar schöne und wertvolle Seite.

Es wäre so schön, wenn davon vieles wiederhergestellt würde - für Klima, Landschaft und Natur, gegen Verkehrskollaps und für die Gemütlichkeit.

Ganz herzlichen Dank für diese phantastische Seite!

Datum: 24.09.2024
Name: Martin Jungfer
Eintrag: Hallo, tolle Seite.

Diese hier steht kurz vor der Wiederinbetriebnahme als
hermann-hesse-bahn.de/
Viele Stellen hab ich wieder erkennen können.


Viele Grüße aus Ostelsheim

Datum: 22.08.2024
Name: Blömeke Ulrich
Eintrag: Ganz toll . Ich habe heute den ehemaligen längsten Bhf Deutschlands angesehen .es geht um Zwinge. Ich erinnere mich so um 1969 an diesem Bhf auf der Westseite gestanden zu haben . Vor mir ein Güterwagen. Hinter dem Zaun der Personenbhf Zwinge. Also von Wst nach Ost ging es über Helmstedt-Marienborn. Das waren mal einige km . Das bhfgebäude mit Güterabfertigung ist bewohnt und als Bhf zu erkennen .

Datum: 15.06.2024
Name: Ines
Eintrag: So viel Informationen. Das ist toll. Ich muß mich erst mal richtig reinlesen.

Datum: 22.07.2023
Name: hubertus schnackenwurst
Eintrag: Hallo =)

vielen dank für die schönen tipps. meine freundin und ich werden uns diese bahnen gerne anschauen.

dieses inter net ist wahrlich eine tolle sache, nicht wahr ?

Liebe Grüße aus dem entfernten München

Datum: 06.07.2023
Name: aktuelle Bewohner des Gebäudes
Eintrag: Bahnhof Talhaus
Bei dem abgebildeten Gebäude handelt es sich tatsächlich um das ehemalige Bahnhofsgebäude.
Nach der Zerstörung der Rheinbrücke im 2. Weltkrieg erwarb ein Bahnangestellter das nicht mehr genutzte Gebäude mit Grundstück als Wohnung für seine 9-köpfige Familie. Der 1880 erstellte Kreuzbau wurde bis 1965 durch Anbauten an die Bedürfnisse der Familie angepasst, weshalb das ursprüngliche Gebäude nicht mehr als Bahnhof zu erkennen ist.
Das Gebäude wurde bis 1949 als Bahnhof genutzt. Der Bahnhofsvorsteher wohnte mit im Gebäude. Zum Gebäude gehörte auch ein Stall für Ziegen und Schweine, der noch im Original vorhanden ist.
Nach dem Tod der Eltern in den 1990ern wurde das Gebäude von den Erben privat als Wohnhaus vermietet.
Am Gebäude selbst ist noch zu erkennen, wo das Schild mit dem Namen des Bahnhofs früher hing.
Das Schild hatte laut heutigen Eigentümern lange im Keller gelegen und war dann durch ehemalige Mieter als Antiquität verkauft worden.
In der Schwetzinger Zeit

Datum: 28.06.2023
Name: Matthias K.
Eintrag: Vielen Dank für diese tolle Seite und all Ihre Mühe! Beste Grüße aus Bremen

Datum: 30.05.2023
Name: Silke Has
Eintrag: Hallo, mache mir langsam sorgen, weil nichts mehr gekommen ist. Hoffe ihnen geht es gut und würde mich sehr über neue Streckenbegehungen freuen. Ich finde ihre Seite sehr schön und interessant zugleich. Weiter so. Ich freue mich sehr über neue Streckenbegehungen.

Datum: 16.01.2023
Name: Jan K.
Eintrag: Tolle Seite! Freue mich auf Neuigkeiten und benutze die Seite häufig, um meine Streckenwanderungen zu planen.

Weiter so!

Datum: 03.01.2023
Name: Silke Has
Eintrag: Hallo, ich bin ein großer Fan ihrer Seite und wundere mich dass seit 2 Jahren keine neuen Strecken mehr angezeigt bzw. bearbeitet werden. Würde gerne was neues von Ihnen sehen und Lesen.